Das Intensivtraining richtet sich an Diisocyanatverwender in der Anwendung des Tauchens und Gießens.
Dieses Fortgeschrittenentraining ist für Verarbeiter von diisocyanathaltigen Schaumstoffen, die eine mechanische Nachbehandlung vornehmen.
Die Intensivschulung richtet sich an alle, die im Rahmen von alltäglicher Reinigung und Handhabung von Abfällen mit Diisocyanaten in Kontakt kommen.
Die Fortgeschrittenenschulung richtet sich an Verwender von diisocyanathaltigen Produkten, die durch Sprühen außerhalb einer Spritzkabine an individuellen Einsatzorten angewendet werden.
Dieser Fortgeschrittenenlehrgang wendet sich an Verwender von Diisocyanaten bei Anwendungen in Gießereien.
Dieses Intensivtraining geht auf die besonderen Gefahren ein, die für Verwender bei der Handhabung von heißen oder warmen chemischen Formulierungen (≥ 40°C) entstehen.
Der Kurs richtet sich an Verwender von Diisocyanaten, die im Rahmen ihrer alltäglichen Arbeit Wartungs- oder Reparaturarbeiten vornehmen.
Die Kurseinheit 16 ist eine Aufbauschulung, die das Grundwissen aus dem Basiskurs voraussetzt. Sie richtet sich an Verwender von Diisocyanaten bei der Herstellung von Holzverbundwerkstoffen.
Die Kurseinheit 17 ist eine Aufbauschulung, die das Grundwissen aus dem Basiskurs voraussetzt. Sie richtet sich an Verwender von Diisocyanaten bei der Produktion von flexiblem Polyurethan-Formschaum.
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiter in Druckereien. Im Rahmen des Druckprozesses bestehen an unterschiedlichen Stellen Berührungspunkte mit Diisocyanaten.
Diese Schulung richtet sich an Verwender von diisocyanathaltigen Klebstoffen, Dichtstoffen.
Diese Lerneinheit ist eine Fortgeschrittenenschulung für die besonders risikobehaftete Arbeit mit erhöhten Temperaturen der eingesetzten Chemikalien oder einer erhöhten Maschinengeschwindigkeit.
Das Intensivtraining schult die Besonderheiten, Risiken und Gefahren beim Umgang mit Diisocyanaten bei der Verarbeitung von Bodenbelagsklebstoffen.
Diese Schulung richtet sich an Verwender von reaktivem Polyurethan im industriellen Einsatz. Der Kurs schult den Umgang mit Diisocyanaten bei Klebeanwendungen bei Raumtemperatur.
Die Aufbauschulung richtet sich an Handwerker und Professionelle Verwender von diisocyanathaltigen Klebstoffen und Harzen.
Kurs 25 vermittelt alle Grundlagenkenntnisse zu Diisocyanaten und dem sicheren Umgang mit diesen Gefahrstoffen.
The Basics training course is for craftsmen, employees in companies and self-employed persons who handle diisocyanates.
Test.
Diese Schulung richtet sich an Verwender von offenen, diisocyanathaltigen Stoffen und Gemischen bei Umgebungstemperaturen.